

Maria Stuart. Ein Trauerspiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich Schillers im Jahr 1800 uraufgeführtes und 1801 publiziertes Trauerspiel in fünf Akten 'Maria Stuart' gilt aufgrund seines vollendeten Aufbaus als Musterbeispiel des klassischen deutschen Dramas. Das Werk spielt in England im Jahr 1587. Schiller spitzt den Konflikt zwischen zwei großen, gegensätzlichen Frauen zu: Königin Elisabeth I. von England und ihre Rivalin um den Thron, die schottische Königin Maria Stuart. Anstatt sich allzu streng an die historischen Fakten zu halten, fügt er zusätzliche Figuren (etwa Mortimer) und Begebenheiten hinzu; damit verleiht er der an drei Tagen stattfindenden Handlung mehr Leben und Spannung, etwa durch die Begegnung der beiden Königinnen im dritten Akt, dem Höhepunkt von Schillers erfolgreichem Drama.Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Christian Grawe und einem entstehungsgeschichtlichen Anhang von Dietrich Bode. von Schiller, Friedrich von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. - 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2024
- Laugwitz, U
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1960
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Laugwitz, U
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Laugwitz, U
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2010
- Kessinger Publishing
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Laugwitz, U
- Leinen
- 598 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER