
The Importance of Being Earnest. EinFach Englisch Textausgaben.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viktorianisches England des Fin de Siècle: Algernon Moncrieff und Jack Worthing erfinden beide eine personifizierte Ausrede, die ihnen die Flucht aus ihrem Alltag ermöglichen soll. Algernons kranker Freund Bunbury gestattet ihm den ein oder anderen Ausflug aufs Land, während Jacks Bruder Ernest dessen Alibi für Vergnügungsfahrten in die Stadt ist. Als beide sich verlieben - Jack in Algernons Cousine Gwendolen und Algernon in Jacks Mündel Cecily -, führen Gwendolens Wunsch, jemanden zu heiraten, der Ernest heißt, und der Anspruch von Algernons Tante Augusta, den adäquaten Ehemann für ihre Tochter zu finden, zu allerlei ironischen und situationskomischen Verwicklungen.Oscar Wildes letztes und erfolgreichstes Stück, das 1895 uraufgeführt wurde, verhandelt Themen wie "morality", "truth" und "social manners" und entlarvt die viktorianischen Werte gnadenlos als heuchlerisch. So sehen sich die Leser mit einer kritischen Auseinandersetzung bestehender gesellschaftlicher Strukturen konfrontiert und erleben gleichzeitig ein Drama voller Humor und Wortwitz, das immense kreative Spielräume eröffnet.Wildes Drama ist geeignet als Schullektüre für Grund- und Leistungskurse der gymnasialen Oberstufe.Contents:Getting startedThe Importance of Being Earnest - Act I, II, IIICon-TextsOscar Wilde - A Short BiographyThe Historical ContextSocial Life and Class in the 19th Century Britain: The Aristocracy and the Lower ClassesComedy and SatireDeveloping SkillsDrama: Useful Words and PhrasesHow to Write a CharacterizationCharacterization; Useful Words and PhrasesAnalysing a Dramatic Text (a Play) Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell erschienen: Schöningh, Bestell-Nr.: 041197 von Wilde, Oscar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Magnus Essen
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1987
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Pendo,
- perfect -
- Erschienen 1975
- Klett
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1988
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag