
Taschenatlas der Pharmakologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Taschenatlas der Pharmakologie ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das detaillierte Informationen über die Wirkungsweise von Medikamenten und deren Anwendung in der medizinischen Praxis bietet. Es enthält eine Vielzahl von Diagrammen und Tabellen, die komplexe pharmakologische Konzepte verständlich darstellen. Das Buch deckt alle wichtigen Bereiche der Pharmakologie ab, einschließlich der Arzneimitteltherapie verschiedener Krankheiten und Störungen. Es bietet auch einen Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in diesem Bereich. Der Taschenatlas ist sowohl für Medizinstudenten als auch für praktizierende Ärzte ein wertvolles Werkzeug, um ihr Verständnis für Pharmakologie zu vertiefen und ihre Patienten effektiv zu behandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Verlagsges.
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover -
- Thieme Georg Verlag,
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Pharmaceutical Press
- paperback -
- Erschienen 1993
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 2021 Seiten
- Erschienen 2005
- McGraw-Hill Medical
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme