
Kardiotokographie-Praxis: . Zus.-Arb.: Klaus Goeschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kardiotokographie-Praxis" von Klaus Goeschen und Eckhard von Koepcke ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung und Interpretation der Kardiotokographie (CTG) in der Geburtshilfe befasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Überwachung des fetalen Herzschlags und der Wehentätigkeit während der Schwangerschaft und Geburt. Es erklärt die technische Funktionsweise des CTG-Geräts, beschreibt verschiedene Muster und deren klinische Relevanz sowie die richtige Handhabung zur Gewährleistung einer sicheren Geburtsüberwachung. Zudem werden praktische Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen für den klinischen Alltag präsentiert, um Fachpersonal bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart,
- perfect -
- -
- Hardcover
- 225 Seiten
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 1985
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- turtleback
- 269 Seiten
- Schattauer
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...