
Einführung in die Röntgendiagnostik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Röntgendiagnostik" von Egon Bücheler ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Anwendung und den Prinzipien der Röntgendiagnostik in der medizinischen Praxis befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die physikalischen Grundlagen der Röntgenstrahlen, ihre Erzeugung und Eigenschaften sowie die technischen Aspekte der Bildgebung. Es behandelt detailliert die verschiedenen Verfahren und Techniken zur Erstellung diagnostischer Bilder, einschließlich konventioneller Röntgenaufnahmen und modernerer Methoden wie der Computertomographie (CT). Zudem werden Sicherheitsaspekte, Strahlenschutzmaßnahmen und Qualitätskontrolle thematisiert. Mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen unterstützt das Buch Medizinstudierende und Fachleute dabei, ein fundiertes Verständnis für die Interpretation von Röntgenbildern zu entwickeln und diese effektiv in der Diagnosestellung einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Stuttgart, Georg Thieme Ver...
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2010
- Mosby
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1992
- Mosby
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Broschiert
- 128 Seiten
- Hogrefe AG