Manuelle Triggerpunkt-Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Manuelle Triggerpunkt-Therapie" von Roland Gautschi bietet eine umfassende Einführung in die Technik der Triggerpunkt-Therapie, einer Methode zur Behandlung von muskulären Schmerzen und Verspannungen. Es erklärt die Entstehung und Anatomie von Triggerpunkten, also verhärteten Bereichen in der Muskulatur, die Schmerzen verursachen können. Gautschi beschreibt detailliert, wie man diese Punkte identifiziert und durch gezielte manuelle Techniken behandelt. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen und praktische Anleitungen, die Therapeuten helfen sollen, die Methoden effektiv anzuwenden. Zudem werden Fallbeispiele präsentiert, um den praktischen Einsatz zu veranschaulichen. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Praktiker in der Physiotherapie und verwandten Gesundheitsberufen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- wall_chart
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Health
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Spitta GmbH
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst




