
Vademecum Metabolicum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewinnen Sie den Wettlauf gegen die Zeit ... Jeder Arzt muss über kurz oder lang einen Patienten mit einer anlagebedingten Stoffwechselstörung behandeln. In der Notfall-Situation sind die schnelle, gezielte Diagnose und spezifische Behandlung maßgeblich für die Prognose. Spätestens dann ist es wichtig, den Vademecum Metabolicum zur Hand zu haben. Dieses kompakte Buch erklärt die typischen Erscheinungsmuster verschiedener Stoffwechselerkrankungsgruppen, beschreibt wesentliche differentialdiagnostische Maßnahmen und fasst die Hauptmerkmale aller Stoffwechselstörungen vom Standpunkt des Klinikers zusammen. Einzigartige Struktur mit Übersetzung in 10 Sprachen: Das erfolgreichste Buch über Stoffwechselerkrankungen auf der Welt! Geschätzt von Ärzten aller Fachgebiete (insbesondere von Kinderärzten, Spezialisten auf dem Gebiet der Humangenetik, Allgemeinmediziner, Neurologen, Labor-Mitarbeitern), aber auch von Hebammen, und Krankenpflegern und Medizinstudenten. Neu in der 5. Auflage: Umfassend überarbeitet und klinisch auf dem neuesten Stand mit zahlreichen Erkrankungen, die erst kürzlich beschrieben wurden, ausgerichtet nach der neuen internationalen Klassifizierung von anlagebedingten Stoffwechselstörungen (International Classification of Inherited Metabolic Disorders, ICIMD)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- Hodder Arnold
- paperback -
- Erschienen 2010
- American College of Physicians
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover -
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Südwest Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme