Taschenatlas Myofasziale Triggerpunkte: Schmerzguide für Osteopathen und Manualtherapeuten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Taschenatlas Myofasziale Triggerpunkte: Schmerzguide für Osteopathen und Manualtherapeuten" von Eric Hebgen ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Identifikation und Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten beschäftigt. Diese Punkte sind oft verantwortlich für chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Das Buch bietet detaillierte anatomische Abbildungen und Beschreibungen, die es Therapeuten erleichtern, Triggerpunkte zu lokalisieren und zu behandeln. Es stellt verschiedene manuelle Techniken vor, die in der Osteopathie und Manualtherapie angewendet werden können, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Zudem enthält es Fallbeispiele und praktische Tipps für den klinischen Alltag, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Fachleute macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- wall_chart
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Health
- Box
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Riva
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Butterworth-Heinemann
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Spitta GmbH
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...




