 
Intensivtraining körperliche Untersuchung und Diagnostik für Heilpraktiker: Mit Filmen zu den Untersuchungstechniken
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Intensivtraining körperliche Untersuchung und Diagnostik für Heilpraktiker" von Michael Herzog ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an angehende und praktizierende Heilpraktiker richtet. Es bietet eine detaillierte Anleitung zur Durchführung körperlicher Untersuchungen und zur Diagnosestellung. Das Buch legt besonderen Wert auf praxisnahe Erklärungen und wird durch zahlreiche Abbildungen ergänzt, die die verschiedenen Untersuchungstechniken veranschaulichen. Ein besonderes Merkmal des Buches sind die begleitenden Filme, die den Lesern ermöglichen, die Techniken in Aktion zu sehen und so ihr Verständnis zu vertiefen. Diese visuellen Hilfsmittel unterstützen das Lernen und helfen dabei, die theoretischen Inhalte besser in die Praxis umzusetzen. Das Werk deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter grundlegende Untersuchungstechniken sowie spezifische diagnostische Verfahren für unterschiedliche Körpersysteme. Es dient als wertvolle Ressource für Heilpraktiker, um ihre Fähigkeiten in der körperlichen Untersuchung zu verbessern und fundierte diagnostische Entscheidungen treffen zu können.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- hardcover
- 512 Seiten
- Schattauer
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- Kartoniert
- 46 Seiten
- Erschienen 2013
- Mankau Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- Taschenbuch
- 684 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme




