
PROMETHEUS Innere Organe: LernAtlas Anatomie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„PROMETHEUS Innere Organe: LernAtlas Anatomie“ von Udo Schumacher ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der Anatomie der inneren Organe des menschlichen Körpers befasst. Es ist Teil der PROMETHEUS-Reihe, die für ihre detaillierten und anschaulichen anatomischen Abbildungen bekannt ist. Dieses Buch bietet eine systematische Darstellung der inneren Organe, einschließlich ihrer Struktur, Funktion und Lage im Körper. Das Werk richtet sich vor allem an Medizinstudenten und Fachleute im Gesundheitswesen und dient als wertvolles Nachschlagewerk für das Studium und die klinische Praxis. Die Inhalte sind in klar verständlicher Sprache verfasst und durch hochwertige Illustrationen ergänzt, die komplexe anatomische Zusammenhänge visualisieren. Neben den Abbildungen enthält das Buch auch klinische Bezüge, die helfen, theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Insgesamt bietet „PROMETHEUS Innere Organe“ eine fundierte Grundlage für das Verständnis der menschlichen Anatomie und unterstützt Lernende dabei, ihr Wissen effektiv zu vertiefen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- h.f.ullmann publishing
- Hardcover -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Weltbild
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme