
Embryologie der Haustiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Embryologie der Haustiere" von Ralph Brehm bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Embryonen bei verschiedenen Haustierarten. Das Buch behandelt die grundlegenden Prinzipien der Embryologie, beginnend mit der Befruchtung und den ersten Zellteilungen bis hin zur Organbildung und Geburt. Es beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der embryonalen Entwicklung von Tieren wie Hunden, Katzen, Pferden und Rindern. Zudem werden moderne Techniken und Methoden zur Untersuchung der Embryonalentwicklung vorgestellt. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Informationen, die für Tierärzte, Züchter und Studierende der Veterinärmedizin von Interesse sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Schlütersche
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Schlütersche Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2012
- Schlütersche
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Saunders
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2015
- Enke
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme