
Allgemeine und molekulare Botanik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Allgemeine und molekulare Botanik" von Lutz Nover bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Pflanzenwissenschaften. Das Buch deckt sowohl klassische botanische Themen als auch moderne molekularbiologische Ansätze ab. Es beginnt mit den Grundlagen der Pflanzenanatomie und -physiologie, einschließlich Zellstruktur, Gewebetypen und grundlegender Lebensprozesse wie Photosynthese und Atmung. Anschließend wird auf die genetischen Grundlagen der Pflanzenentwicklung eingegangen, wobei die Rolle von DNA, RNA und Proteinen hervorgehoben wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf molekularen Mechanismen, die das Wachstum und die Anpassung von Pflanzen an ihre Umwelt steuern. Das Buch behandelt auch aktuelle Forschungsthemen wie Genomik, Proteomik und biotechnologische Anwendungen in der Botanik. Durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele aus der aktuellen Forschung wird das Verständnis komplexer Konzepte erleichtert. Insgesamt ist das Werk sowohl für Studierende der Biowissenschaften als auch für Fachleute geeignet, die ein tieferes Verständnis für die molekularen Grundlagen pflanzlicher Prozesse erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Gebunden
- 1676 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1991
- Allyn & Bacon
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2003
- Reinhardt, Friedrich