
Die psychiatrische Begutachtung: Eine allgemeine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die psychiatrische Begutachtung: Eine allgemeine Einführung" von Anna R. Hartmann-Allgöwer bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der psychiatrischen Begutachtung. Das Buch richtet sich sowohl an angehende als auch erfahrene Fachleute im Bereich der Psychiatrie und Rechtsmedizin. Es behandelt wichtige Themen wie die rechtlichen Rahmenbedingungen, ethische Fragestellungen und verschiedene Ansätze zur Beurteilung psychischer Störungen in einem forensischen Kontext. Zudem werden praktische Aspekte der Gutachtenerstellung erläutert, darunter Gesprächsführung, Diagnostik und Dokumentation. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Tipps wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, um den Lesern ein fundiertes Verständnis für die komplexen Anforderungen der psychiatrischen Begutachtung zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 661 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 2494 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme