
Gehen verstehen: Ganganalyse in der Physiotherapie (REIHE, physiofachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gehen verstehen: Ganganalyse in der Physiotherapie" von Kirsten Götz-Neumann ist ein Fachbuch, das sich intensiv mit der Analyse des menschlichen Gangbildes aus physiotherapeutischer Sicht beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Ganganalyse und deren Anwendung in der Physiotherapie. Das Buch erklärt detailliert die biomechanischen Prinzipien des Gehens und beschreibt verschiedene Methoden zur Beurteilung und Verbesserung des Gangbildes bei Patienten mit unterschiedlichen gesundheitlichen Einschränkungen. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Tipps unterstützt es Therapeuten dabei, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, um die Mobilität und Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Das Werk richtet sich an Studierende sowie praktizierende Physiotherapeuten, die ihr Wissen über Ganganalyse vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Hardcover -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme, Stuttgart