Praktische EKG-Deutung. Einführung in die Elektrokardiographie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Praktische EKG-Deutung: Einführung in die Elektrokardiographie" von Cook-Sup So ist ein Lehrbuch, das sich an Medizinstudenten und medizinisches Fachpersonal richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Elektrokardiographie (EKG), einem wichtigen diagnostischen Werkzeug zur Beurteilung der Herzfunktion. Das Buch erklärt systematisch, wie EKGs korrekt aufgenommen und interpretiert werden. Es behandelt die Anatomie und Physiologie des Herzens, die elektrische Aktivität des Herzens sowie normale und pathologische EKG-Muster. Durch zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele wird das Verständnis erleichtert, sodass Leser lernen können, klinisch relevante Informationen aus EKG-Aufzeichnungen zu gewinnen. Ziel ist es, den Lesern praktische Fähigkeiten für die tägliche Anwendung in der klinischen Praxis zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- spiral_bound
- 413 Seiten
- Springer
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Elsevier
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer