
Grenzen des Normalen und Anfänge des Pathologischen im Röntgenbild des Skeletts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grenzen des Normalen und Anfänge des Pathologischen im Röntgenbild des Skeletts" beschäftigt sich mit der radiologischen Diagnostik und der Interpretation von Röntgenbildern des menschlichen Skeletts. Es bietet eine detaillierte Analyse, wie normale anatomische Strukturen von pathologischen Veränderungen unterschieden werden können. Dabei werden verschiedene Krankheitsbilder und ihre typischen radiologischen Merkmale beschrieben. Das Werk richtet sich an Mediziner, insbesondere Radiologen und Orthopäden, die ihr Verständnis für die feinen Unterschiede zwischen normalen und krankhaften Befunden vertiefen möchten, um präzisere Diagnosen zu stellen. Durch zahlreiche Bildbeispiele wird das theoretische Wissen anschaulich ergänzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 515 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2003
- Saunders
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag