
Handbuch der unipolaren und bipolaren Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der unipolaren und bipolaren Erkrankungen" von Andreas Marneros bietet eine umfassende Übersicht über affektive Störungen, insbesondere Depressionen und bipolare Störungen. Das Buch behandelt die diagnostischen Kriterien, die epidemiologischen Daten sowie die neurobiologischen Grundlagen dieser Erkrankungen. Es werden verschiedene therapeutische Ansätze vorgestellt, darunter medikamentöse Behandlungen und psychotherapeutische Interventionen. Zudem beleuchtet das Werk den Verlauf und die Prognose von unipolaren und bipolaren Störungen sowie deren soziale und gesellschaftliche Auswirkungen. Ziel ist es, sowohl Fachleuten als auch Studierenden ein fundiertes Verständnis dieser komplexen Krankheitsbilder zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer