Animal Farm
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachdem die Tiere von Mr. Jones Ihren Herrscher losgeworden sind und die Farm übernommen haben, sind sie begeistert von ihrer neuen Freiheit. Doch andere Bauern schließen sich zusammen, um die Farm für Mr. Jones zurückzugewinnen. Werden die Tiere in der Lage sein, sie abzuwehren? Kann das Leben auf der Farm der Tiere so wunderbar sein, wie sie es sich alle erhofft hatten - oder werden neue Gefahren ihr Glück bedrohen? von Orwell, George
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
George Orwell wurde als Eric Arthur Blair am 25. Juni 1903 in Motihari in Britisch-Indien geboren und starb am 21. Januar 1950 in London. Er war ein englischer Schriftsteller und Journalist.Orwell wuchs als zweites von drei Kindern eines Kolonialbeamten ab seinem zweiten Lebensjahr in England auf. Seine Mutter war mit den Kindern, jedoch ohne den Vater, von Indien nach England zurückgekehrt. Über seinen Internatsbesuch und die damit verbundenen schlechten Erlebnisse schrieb Orwell später das Essay mit dem ironischen Titel "Such, Such Were the Joys". Später ging er auf das renommierte Eton College, für das er aufgrund seiner Leistungen ein Stipendium erhielt.1924 trat Orwell freiwillig in den Dienst der Indian Imperial Police in Burma. Da er mit deren Methoden jedoch nicht einverstanden war, legte er 1927 sein Amt nieder und widmete sich dem Schreiben. Während seiner Jahre in London und Paris musste er sich mit Hilfsjobs durchschlagen und war zeitweise obdachlos. Seine Erfahrungen verarbeitete er in seinem Romandebüt "Down and Out in Paris and London" 1933.1936 heiratete Orwell und zog auf Seiten der Marxistischen Arbeiterpartei in den Spanischen Bürgerkrieg. Verwundet kehrte er ein Jahr später wieder zurück und arbeitete als Buchkritiker und Kriegsberichterstatter. Eines seiner wichtigsten Werke, die Fabel "Animal Farm", erschien 1945. Im selben Jahr verstarb seine Frau.1947 zog Orwell an die Westküste Schottlands in die Einsamkeit, wo er mit der Dystopie "Nineteen Eighty-Four" über den totalitären Überwachungsstaat sein bekanntestes Werk verfasste. 1950 heiratete er, bereits schwer an Tuberkulose erkrankt, in einem Londoner Krankenhaus ein zweites Mal und verstarb dort wenige Monate später, am 21. Januar 1950, im Alter von 46 Jahren.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- library
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- WEIGL PUB
- hardcover -
- Erschienen 2014
- Parragon
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Vero Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- CARTWHEEL BOOKS




