The Picture of Dorian Gray. Buch + Audio-Angebot
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als der junge, gutaussehende Dorian Gray sein Bildnis sieht, begreift er, dass es seine Schönheit immer bewahren wird, während ihm vorbestimmt ist, zu altern. Deswegen äußert er einen Wunsch, der nicht nur sein Äußeres, sondern auch seine Seele verändert. Während er sein Leben damit verbringt, sich allen erdenklichen Ausschweifungen hinzugeben, zeigt das Bildnis die Zeichen seines Verfalls. Dossiers: Oscar Wilde Victorian Entertainment Women in Victorian England Cinema: Dorian Gray von Wilde, Oscar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oscar Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren und starb am 30. November 1900 in Paris. Er war ein irischer Schriftsteller.Wilde war das zweite von drei Kindern eines angesehenen Arztes und einer Übersetzerin. Durch die literarische Tätigkeit seiner Mutter bekam Wilde schon früh Kontakt zu kulturellen Kreisen und dem Schreiben.Nach seinem Internatsbesuch studierte Wilde klassische Literatur in Dublin und reiste zu dieser Zeit schon nach Italien. Ab 1874 studierte er zusätzlich in Oxford, wo er ebenfalls mit Bravour abschloss. 1878 bekam sein Gedicht "Ravenna" erste öffentliche Aufmerksamkeit. Wilde zog nach London, wo er sich als extravaganter Dandy schnell einen Namen machte. Erste Werke wurden verlegt und er wurde 1881 in die USA eingeladen.Als berühmter und gefeierter Dichter heiratete er eine Kinderbuchautorin, mit der er sich in London niederließ und zwei Söhne bekam.1886 lebte er erstmals seine Homosexualität aus und stand künftig der Ehe immer kritischer gegenüber. 1890 erschien mit dem Roman "The Picture of Dorian Gray" sein bekanntestes und zugleich als "anrüchigstes" angesehenes Werk.Aufgrund seiner Kontakte zu männlichen Prostituierten wurde Wilde 1895 zu zwei Jahren Zuchthaus mit schwerer Zwangsarbeit verurteilt. Hier wurde seine Gesundheit dermaßen ruiniert, dass er sofort nach Entlassung nach Paris übersiedelte. Seine Letzten drei Lebensjahre verbrachte Wilde unter dem Namen "Sebastian Melmoth" verarmt und isoliert in einem Hotel.Oscar Wilde starb mit 46 Jahren in Paris an den Folgen einer Mittelohrentzündung.
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2012
- Elsinor Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 64 Seiten
- Erschienen 1995
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 1232 Seiten
- Erschienen 2016
- Anaconda Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Beltz & Gelberg
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- audioCD -
- Arena
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- digital publishing
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato




