
Geschichte und Geschehen. Oberstufe. Themenheft Europa an der Schwelle zur Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kaum eine andere Zeit zählen die Jahre Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts zu den großen Zäsuren der europäischen Geschichte. Die teilweise bereits im sog. Mittelalter begonnenen Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Politik und Kultur bilden gebündelt nun den Auftakt zur europäischen Moderne. Beeinflusst von Ideen und wissenschaftlichen Errungenschaften aus der muslimischen Welt nehmen diese Entwicklungen ihren Ausgang zunächst in den oberitalienischen Städten. Frühkapitalistische Arbeitsweisen beginnen die bisherigen feudalständischen Strukturen zu verdrängen. Der Humanismus und die Renaissance stellen das bisherige Welt- und Menschenbild in Frage und führen u. a. zur Reformation, langfristig zur Aufklärung. Gleichzeitig bringt die Überseeexpansion Portugals und Spaniens Europa in direkten Kontakt zu den Kulturen in Süd- und Südostasien und führt zur Entdeckung Amerikas."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag