
Lehrbuch der Graphologie: Psychodiagnostik auf Grund graphischer Komplexe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Graphologie: Psychodiagnostik auf Grund graphischer Komplexe" von Heinrich Pfanne ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Analyse von Handschriften beschäftigt, um psychologische Einblicke zu gewinnen. Pfanne erläutert die Grundlagen der Graphologie und wie verschiedene Merkmale in der Handschrift Aufschluss über Persönlichkeitsmerkmale und psychische Zustände einer Person geben können. Das Buch bietet eine systematische Darstellung verschiedener graphologischer Zeichen und deren Interpretation im Kontext der Psychodiagnostik. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Schriftbild und Psyche erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 795 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- modernes lernen
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG