
Geheimnis und Sicherheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit jeher waren Staaten daran interessiert, Kenntnis über das militärische Potenzial ihrer Nachbarn zu erlangen. Aber erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts schufen sie im Geheimen arbeitende Organisationen, die diese Informationen laufend gewannen, analysierten und für die Entscheidungsträger bereitstellten. Dieses Buch untersucht die Gründungsgeschichte von militärischen Nachrichtendiensten in den Jahren zwischen 1871 und 1914 - erstmals in vergleichender Perspektive für die drei Heere im Deutschen Reich, in Frankreich und in Großbritannien. Es analysiert die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Rolle des nachrichtendienstlichen Raumes, die Herausforderung der Streitkräfte durch Wissenschaft und Technik und ihren Umgang mit den wahrgenommenen Bedrohungen der inneren und äußeren Sicherheit. Der Autor zeichnet die Entstehung des modernen Führungsgrundgebietes "Militärisches Nachrichtenwesen" auf. Die Präsentation ausgewählter Operationen zeigt, dass es dabei schon immer um mehr als nur Spionage ging, sondern um staatliches Wissensmanagement an den Schnittstellen von Militär, Polizei und Diplomatie. von Pöhlmann, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- hardcover
- 123 Seiten
- Albarello
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Arena Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Eichborn
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- Taschenbuch
- 317 Seiten
- Erschienen 1999
- Goldmann
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 1999
- Schwabe Ag
- Gebunden
- 539 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl