
Literaturwissenschaft: Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Literaturwissenschaft: Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken" von Ralf Klausnitzer ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Literaturwissenschaft richtet. Es bietet eine systematische Einführung in zentrale Begriffe, Methoden und Arbeitstechniken des Fachs. Klausnitzer legt besonderen Wert darauf, theoretische Grundlagen verständlich zu vermitteln und praxisnahe Anleitungen für die Analyse literarischer Texte zu geben. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte: Zunächst werden grundlegende Begriffe der Literaturwissenschaft erläutert, gefolgt von einer Darstellung verschiedener methodischer Ansätze zur Textanalyse. Dazu gehören unter anderem hermeneutische Verfahren, strukturalistische Ansätze und poststrukturalistische Perspektiven. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den praktischen Arbeitstechniken, die für das wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Literatur unerlässlich sind, wie etwa das Erstellen von Referaten und wissenschaftlichen Arbeiten sowie der Umgang mit Sekundärliteratur. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen vertieft und angewendet. Insgesamt dient das Buch als wertvolles Nachschlagewerk und praxisorientierter Leitfaden für Studierende, die sich fundiertes Wissen über die Literaturwissenschaft aneignen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- perfect -
- Erschienen 1990
- W. Fink
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter