
Langeoog – Biographie einer deutschen Insel: Bd. 1: Das Nordseebad zwischen Monarchie und Republik Bd. 2: Tourismus und Nationalsozialismus, 1933–1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk "Langeoog – Biographie einer deutschen Insel" von Jörg Echternkamp ist eine umfassende historische Analyse der ostfriesischen Insel Langeoog. Es ist in zwei Bände unterteilt, die verschiedene Zeitabschnitte und politische Epochen abdecken. Band 1, "Das Nordseebad zwischen Monarchie und Republik," beleuchtet die Entwicklung Langeoogs als Nordseebad während des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Der Autor untersucht, wie sich der Tourismus auf der Insel entwickelte und welche sozialen sowie wirtschaftlichen Veränderungen diese Zeit mit sich brachte. Er beschreibt den Einfluss politischer Umbrüche auf das Inselleben und die Herausforderungen, denen sich die Bewohner gegenüber sahen. Band 2, "Tourismus und Nationalsozialismus, 1933–1939," analysiert die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf Langeoog. Echternkamp zeigt, wie die nationalsozialistische Ideologie den Tourismus prägte und welche Rolle die Insel im Rahmen der politischen Ziele des Regimes spielte. Der Band thematisiert auch den Wandel im Alltagsleben der Insulaner unter dem Einfluss des NS-Staates bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte Langeoogs im Kontext deutscher Geschichte, indem es sowohl lokale als auch nationale Entwicklungen miteinander verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Romeon-Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Flügge Printmedien
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2025
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag