
Topisches Erzählen bei Adalbert Stifter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorstellungsmuster, die von den Mitgliedern einer Kulturgemeinschaft geteilt, rezipiert und tradiert werden, lassen sich als Topoi beschreiben. Damit kommt ein Begriff ins Spiel, der bereits 1948 durch Ernst Robert Curtius in die Literaturwissenschaft eingeführt wurde. Dennoch liegt bis heute keine allgemein akzeptierte fachwissenschaftliche Definition vor. Diese Untersuchung entwirft auf der Grundlage rhetorischer und semiotischer Konzepte ein Toposmodell, das zwischen der abstrakten Definition von Topoi und deren Ausprägung in literarischen Texten unterscheidet, arbeitet zentrale Vorstellungsmuster im Erzählwerk Adalbert Stifters heraus und setzt diese ein, um die literarische Gestaltung von Bildungsgängen zu beschreiben. von Achenbach, Hendrik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch
- paperback -
- Piper
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- cassette -
- Langen-Müller
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- CHORA
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 1997
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- pudelundpinscher, edition