
Basiswissen Jura für die mündlichen Prüfungen: 1. und 2. Staatsexamen (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basiswissen Jura für die mündlichen Prüfungen: 1. und 2. Staatsexamen" von Christoph Werkmeister ist ein umfassendes Nachschlagewerk und Lernhilfe für Jurastudenten, die sich auf ihre mündlichen Prüfungen vorbereiten. Das Buch deckt alle wichtigen Bereiche des Rechtsstudiums ab, einschließlich Zivilrecht, Strafrecht und öffentliches Recht. Es bietet detaillierte Informationen zu den wichtigsten juristischen Konzepten und Theorien, sowie praktische Ratschläge zur Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungen. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Beispiele und Übungen zur Vertiefung des erlernten Wissens. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Präsentationstechniken und Argumentationsstrategien, die für eine erfolgreiche mündliche Prüfung von entscheidender Bedeutung sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Pötters, lawyer, Cologne; Christoph Werkmeister, lawyer, Cologne, Germany.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Hemmer-Wüst
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2021
- Jura-Intensiv Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen