

Wissenschaftliche Bibliotheken als Orte des Schreibens: Infrastrukturen, Ressourcen, Services (Bibliotheks- und Informationspraxis, 69, Band 69)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wissenschaftliche Bibliotheken als Orte des Schreibens: Infrastrukturen, Ressourcen, Services" von Wilfried Sühl-Strohmenger untersucht die Rolle wissenschaftlicher Bibliotheken als unterstützende Umgebungen für den Schreibprozess. Es beleuchtet, wie Bibliotheken durch geeignete Infrastrukturen, Ressourcen und Dienstleistungen Forschende und Studierende beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten unterstützen können. Der Autor diskutiert verschiedene Aspekte der bibliothekarischen Unterstützung, darunter die Bereitstellung von Arbeitsräumen, den Zugang zu digitalen und physischen Ressourcen sowie spezifische Serviceangebote wie Schreibberatung und Workshops. Zudem wird auf die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit eingegangen, um eine produktive Schreibumgebung zu schaffen. Das Buch ist Teil der Reihe "Bibliotheks- und Informationspraxis" und richtet sich an Fachleute im Bibliothekswesen sowie an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an der Optimierung ihrer Schreibprozesse interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK