LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sharia and Justice

Sharia and Justice

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3110683229
Seitenzahl:
180
Auflage:
-
Erschienen:
2019-12-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sharia and Justice
An Ethical, Legal, Political, and Cross-cultural Approach

Justice is considered the basic norm of human coexistence. Every legal order refers to the concept of justice, and Muslims also regard their religious norms (the Sharia) as offering just solutions to legal questions. But is the assumption that the Sharia is just merely an acceptance of a status quo correct? And is justice the necessary aim of the Sharia? In this volume, renowned scholars discuss these questions from different perspectives. In principle, the first normative source of Islam, the Qur'an, orders justice and fair conduct (Rohe). At the same time, an analysis of the concept of justice in the classical age of Islam (Ahmed and Poya) also shows that there existed ambivalent understandings of this concept. The relationship of the idea of justice in Islam to political questions (Ende), to war (Poya), and to modern reform (Mir-Hosseini) again confirms the importance of the concept for a critical reflection on traditional assumptions and existing circumstances. The discussion on the hijab in Western countries (Ladwig) shows paradigmatically how justice can regulate the relationship between the secular state and the Sharia. The essays in this volume endeavor to show that debates about justice, in Islam as well, express an underlying tension between the perception of an order as just on the one hand, and the feeling of injustice under the same order on the other. This discussion validates the idea that justice should be understood as a concept subject to a perpetual reexamination according to changing times and circumstances. von Poya, Abbas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
180
Erschienen:
2019-12-02
Sprache:
Englisch
EAN:
9783110683226
ISBN:
3110683229
Gewicht:
288 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Abbas Poya, University of Erlangen-Nuremberg, Germany.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl