
Innovationsuniversität Halle?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
War die Universität Halle, als sie 1694 gegründet wurde und bald zur angesehensten und frequenzstärksten Hochschule im Reich aufstieg, eine "Innovationsuniversität", wie es in der Forschung gerne heißt? Wer darauf antworten will, hat zunächst zu klären, ob es sich um eine Frage nach dem Selbstverständnis der historischen Akteure handelt oder ob es der zurückschauende Forscher ist, der Innovation konstatiert. In diesem Sinne fragt der Band: Spielten Ansprüche auf Erneuerung der Institution Universität bei ihrer Gründung eine Rolle, sei es bei den Gelehrten oder den politischen Akteuren? Welchen Anteil hatten Reform- oder Erneuerungsideen an deren Selbstinszenierung? Und falls es ein solches Programm gegeben hat: Wurde es im Lehrprogramm der Universität eingelöst? Der Band unternimmt eine traditionskritische Revision des etablierten Bildes von der ,Innovations- und Reformuniversität' Halle durch quellennahe Rekonstruktionen historischer Wahrnehmungshorizonte und Agenden. Seine Analysen des Zusammenwirkens von Gelehrten und Öffentlichkeit lassen zumindest eines als gesichert erscheinen: Es gab Gelehrte der Fridericiana und auch Politiker, die über ein Konzept von ,Innovation' verfügten, auch wenn sie sich nicht dieses Wortes bedienten. von Fulda, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- UTB
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2006
- Mattes Vlg
- Hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2010
- Symposion Publishing GmbH
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Buch&Media
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 318 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa