Wortarten: Eine Einführung aus funktionaler Perspektive (Germanistische Arbeitshefte, 49, Band 49)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Wortarten: Eine Einführung aus funktionaler Perspektive" von Winfried Thielmann, Teil der Reihe Germanistische Arbeitshefte, bietet eine umfassende Einführung in die Wortartenlehre des Deutschen. Es setzt sich zum Ziel, die verschiedenen Wortarten nicht nur klassisch grammatikalisch zu definieren, sondern sie auch aus einer funktionalen Perspektive zu betrachten. Dies bedeutet, dass die Funktionen und Gebrauchskontexte der Wortarten im Mittelpunkt stehen. Thielmann geht dabei auf die traditionellen Kategorien wie Nomen, Verben und Adjektive ein und beleuchtet ihre syntaktischen und semantischen Eigenschaften. Zudem werden moderne linguistische Ansätze berücksichtigt, um ein tiefgehendes Verständnis für die dynamische Natur der Sprache zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Studierende der Germanistik sowie an Lehrkräfte und Sprachinteressierte, die eine fundierte und praxisorientierte Einführung in das Thema suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,