
Ysengrimus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ausgabe des Ysengrimus bietet erstmals den lateinischen Text mit einer neuen deutschen Prosaübersetzung, die den sophistischen Stil der Vorlage bewahrt und zugleich die Lesbarkeit im Auge behält. Das in 3287 elegischen Distichen abgefasste Tierepos entstand um die Mitte des 12. Jahrhunderts in der Gegend um Gent und prangert in einer scharfen Satire die kirchlichen und klösterlichen Verhältnisse seiner Zeit an. Der unbekannte Verfasser verfügt über ein breites Spektrum an Spielarten des Humors, das vom einfachen Wortwitz über slapstickartige Handlungskomik und ironisches Sprechen bis zu bitterem Sarkasmus reicht. Die heillose Welt, die auf die Apokalypse zusteuert, wird dem Lachen preisgegeben, einem Lachen, das freilich an Verzweiflung grenzt und im Halse stecken zu bleiben droht. Der Autor ist ein glänzender Erzähler, dessen narratives Potenzial manche Entwicklungen der Moderne (Zeitlupe, stream of consciousness) vorwegnimmt. Es verwundert nicht, dass dieser großartige Text den Ausgangspunkt für die volkssprachige Tierepik vom altfranzösischen Roman de Renart über den mittelniederländischen Van den vos Reynaerde und den mittelniederdeutschen Reynke de vos bis hin zu Goethes Reineke Fuchs und dem Comic Fix und Foxi bildet. von Schilling, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Uitgeverij Boekscout
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- BANTAM TRADE
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- St Martin's Press
- perfect
- 157 Seiten
- Wilhelm Goldmann Verlag, Mü...
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2021
- Balzer + Bray
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2018
- Black Library
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Orbit