
Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Publikation richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, die ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement etablieren möchten. Angefangen bei der Entwicklung einer Strategie bis hin zur konkreten Umsetzung wird dargelegt, welche Aspekte hierbei zu beachten sind. An den Informationen und Anleitungen können sich sowohl Unternehmen orientieren, die bereits erste Ansätze eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements etabliert haben, als auch Unternehmen, die am Anfang des Aufbauprozesses stehen. Das Buch fasst Erkenntnisse aus wissenschaftlichen und praxisorientierten Publikationen sowie Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs zusammen. Um zugleich der Komplexität des Themas wie auch den zeitlich knappen Ressourcen eines Praktikers gerecht zu werden, besteht jedes Kapitel aus ausführlichen Beschreibungen sowie einer kurzen, stichpunktartigen Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte. Mit Hilfe der Zusammenfassungen können sich Praktiker in kurzer Zeit einen Überblick über das Thema verschaffen. Um aufzuzeigen, welche Ansätze in der Praxis bereits umgesetzt werden, enthält diese Publikation zahlreiche Beispiele von Vorreitern auf dem Gebiet des nachhaltigen Lieferkettenmanagements (u.a. von BMW, Adidas, Merck und der Responsible Business Alliance). Das Buch richtet sich an Personen, die im Unternehmen für die nachhaltige Gestaltung der Lieferkette verantwortlich sind bzw. sich in diesem Bereich fundiertes Fachwissen aufbauen möchten. von Müller, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2002
- Physica
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag