
Claudia Larcher - Rooms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch als imaginärer Raum - der Raum als unendliches Buch, das es zu entblättern gilt: "Claudia Larcher - Rooms" entfaltet die vielschichtigen raum-zeitlichen Wirklichkeiten, welche die 1979 in Bregenz geborene und in Wien lebende Künstlerin in ihren Arbeiten erzeugt. Larchers Fotografien, Collagen, Videoanimationen, (textile) Objekte und Installationen machen räumliche Grenzen elastisch; Raumkontinuen finden sich ins Unendliche gestreckt oder auf einen Nullpunkt komprimiert, ineinander verschoben oder neu gesampelt. In einem Akt der Aneignung werden Architektur-, Landschafts-, Natur-, aber auch Hautbilder wie Found-Footage-Material herangezogen, um die Oberflächen und Strukturen des Realen neu zu denken. Das Buch visualisiert die Werke der Künstlerin in zahlreichen Bildsequenzen. von Konrad, Verena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Verena Konrad, Director of vai Vorarlberger Architektur Institut Claudia Larcher, visual artist, Vienna
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2023
- edition Keiper
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Snoeck
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- Knesebeck
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Jonathan Cape
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerstenberg Verlag