
Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franz Brentano (1838-1917) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dennoch sind die Philosophiehistoriker noch zu keinem endgültigen Urteil über seine Bedeutung gelangt. Der Grund hierfür ist vor allem darin zu suchen, dass Brentanos Werk bis heute nur unzureichend zugänglich ist, was vor allem daran liegt, dass der größte Teil davon nur in handschriftlicher Form existiert: Nach seinem unvollendet gebliebenen Hauptwerk, der Psychologie vom empirischen Standpunkt, hat Brentano keine größere Arbeit mehr veröffentlicht. Im ersten Teil analysiert Binder die Gründe für Brentanos zurückhaltende Publikationstätigkeit, wobei einerseits der konfliktbehaftete biographische Hintergrund und die komplexe Persönlichkeit des Philosophen, andererseits theoretische Probleme, eine psychologische Einheitswissenschaft zu formulieren, die ihn an der Fertigstellung seines Hauptwerks scheitern ließen, im Vordergrund stehen. Im zweiten Teil verfolgt der Autor die wechselhafte Geschichte von Brentanos philosophischem Nachlass, die ihrerseits die Rezeption seiner philosophischen Theorien stark behindert hat. von Binder, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag