Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer: Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) (Historische Zeitschrift / Beihefte, N.F. 72)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer: Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900)" von Volker Stamm bietet eine umfassende Analyse der agrarischen Wirtschaftssysteme in der westafrikanischen Savannenregion über einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten. Stamm untersucht die verschiedenen landwirtschaftlichen Praktiken und ökonomischen Strukturen, die von Ackerbauern, Viehhaltern und Fischern entwickelt wurden, um sich an die spezifischen klimatischen und geografischen Bedingungen anzupassen. Das Werk beleuchtet den Einfluss sozialer, politischer und ökologischer Faktoren auf die Entwicklung dieser Wirtschaftssysteme und zeigt auf, wie lokale Gemeinschaften ihre Ressourcen nutzten, um Lebensgrundlagen zu sichern und Handel zu betreiben. Durch eine detaillierte historische Analyse trägt das Buch zum Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt in diesem Teil Afrikas bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Abl Bauernblatt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag