
Operatives Controlling und Kostenrechnung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendung mit SAP S/4HANA (De Gruyter Studium)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Operatives Controlling und Kostenrechnung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendung mit SAP S/4HANA" von Uwe Lebefromm bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte des operativen Controllings und der Kostenrechnung. Das Buch ist speziell auf Studierende und Praktiker ausgerichtet, die sich mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen vertraut machen möchten. Es deckt wichtige Themen wie Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung ab und erläutert deren praktische Anwendung im Unternehmensalltag. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration dieser Konzepte in das ERP-System SAP S/4HANA. Der Autor erklärt, wie moderne Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden können und welche Rolle das Controlling dabei spielt. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Abbildungen wird der theoretische Inhalt anschaulich vermittelt, sodass Leser ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlichen Theorien und ihrer praktischen Umsetzung erlangen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Gebunden
- 986 Seiten
- Erschienen 2022
- SAP PRESS
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2020
- SAP PRESS
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- SAP PRESS
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag EINS