![Franz Kafkas akustische Welten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3a/6b/34/9783110540611BwxcS6m9Kas9M_600x600.jpg)
Franz Kafkas akustische Welten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In der kaum noch überschaubaren Literatur zum Werk Franz Kafkas fällt eine überraschende Leerstelle auf: Sein schriftlicher Umgang mit akustischen Phänomenen. Diese Monographie untersucht erstmals zusammenhängend die klang- und geräuschbezogene Seite des ,Kafkaesken', hier als ,Sonantik' bezeichnet. In zwölf thematischen Einheiten werden die für Kafkas Texte symptomatischen Bezüge zum Akustischen - auch im Kontext der Anti-Lärm Bewegung der Zeit - in ihrer narrativen und psychologischen Bedeutung analysiert. Dabei können die sonantischen-kakophonen Phänomene - auch im Vergleich zu Rilke und Joyce, ebenso wie in ihrer musikalischen Verarbeitung durch György Kurtág - als konstitutive Elemente im Schaffen Kafkas erwiesen werden. Einen Schwerpunkt bilden die erzählten Geräusche und andere auditive Verwandlungen, ebenso wie diese Studie den Hörspuren in Kafkas Briefen und Tagebüchern nachgeht, dem Geräusch der Dinge und dem verdinglichten Geräusch in seinen Texten - und das im Hinblick auf das Herausarbeiten einer Poetik des Akustischen in diesem Werk. Die Befunde sind für die Kafka-Forschung wie auch für eine kulturanalytisch verstandene Literaturwissenschaft von Interesse, aber auch als Anregung für weitere Studien im zu entwickelnden Bereich der sonantischen Erzähltheorie. von Görner, Rüdiger
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2024
- PROverbis e.U.
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- 360°medien - traveldiary
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- perfect
- 1530 Seiten
- Suhrkamp
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- TEXT/RAHMEN