
Investitionstheorie (Lehr- und Handbücher der Wirtschaftswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Investitionstheorie" von Thomas Hering ist ein umfassendes Lehr- und Handbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten der Investitionstheorie beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Analyse von Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit, einschließlich der Bewertung von Investitionsobjekten und -projekten. Das Buch erklärt auch die Theorie des Kapitalmarktes und ihre Bedeutung für Investitionsentscheidungen. Darüber hinaus werden verschiedene Modelle der Investitionstheorie vorgestellt und diskutiert. Dieses Buch ist sowohl für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch für Fachleute in Finanz- und Investmentbereichen hilfreich, da es eine solide Grundlage für das Verständnis der Investitionstheorie bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- paperback
- 1299 Seiten
- Erschienen 1990
- Prentice-Hall
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Prometheus, Uitgeverij
- paperback
- 962 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson Education
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen