
Funktionen des Lebendigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie verhalten sich Körper und Geist oder Natur und Freiheit zueinander und welche Rolle spielt der Lebensbegriff bei der Bestimmung des Verhältnisses der Begriffe? Die Erarbeitung der "Funktionen des Lebendigen" kann als ein vielschichtiges Arbeitsprogramm verstanden werden, mit dem eine zentrale Problemlage unserer Zeit, unserer Gesellschaft und unserer Technik erschlossen werden kann. In der Verbindung des methodologischen Begriffs der Funktion mit dem phänomenalen Begriff des Lebendigen liegt ein philosophisches, wissenschaftstheoretische und kulturreflexives Potential. Denn zum einen ist der Funktionsbegriff ein Schlüsselbegriff im Diskurs der Moderne, gerade im Kontext von anthropologischen, lebensphänomenologischen und bioethischen Fragen. Und zum anderen stellt das Phänomen des Lebendigen nach wie vor eine der großen Herausforderungen für das philosophische Denken dar, sei es in ontologischer, anthropologischer oder ethischer Hinsicht. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die unterschiedlichen Problemdimensionen des Lebendigen durch begrifflich-systematische Überlegungen ebenso wie spezielle Analysen zu Formen, Normen, Erfahrungen und Grenzen des Lebendigen. von Breyer, Thiemo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thiemo Breyer, Universität zu Köln; Oliver Müller, Universität Freiburg.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 12 Seiten
- Mosaik
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2014
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer