

Hoffnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hoffnung ist nicht primär ein Zukunftssinn, sondern unser Sinn für die Möglichkeit des Guten. Diese Studie analysiert das facettenreiche Phänomen des Hoffens aus den unterschiedlichen Theorieperspektiven der europäischen Denkgeschichte, um die Möglichkeiten und Grenzen des Hoffens kritisch zu erkunden und haltbare von fragwürdigen Formen des Hoffens zu unterscheiden. Argumente gegen das Hoffen werden ebenso diskutiert wie Argumente für das Hoffen. Es werden die Auffassungen des Hoffens als Tugend, als Passion, als Streben nach Glückseligkeit untersucht (Plato, Aristoteles, Thomas von Aquin, Descartes, Hobbes, Hume, Spinoza, Leibniz, Wolf). Es wird die Frage nach dem Recht der Hoffnung diskutiert (Kant) und der Versuch Kierkegaards analysiert, Hoffen als Modus der Liebe zu bestimmen. Es wird der philosophische Versuch rekonstruiert, Hoffnung als Prinzip zu denken (Ernst Bloch), und sein theologisches Pendant, eine Theologie der Hoffnung zu entwickeln (Jürgen Moltmann). Die These ist, dass Hoffen ein Grundphänomen des menschlichen Lebens ist, bei dem es nicht primär um die Zukunft geht, sondern das am besten als Sinn für die Möglichkeit des Guten verstanden werden kann. von Dalferth, Ingolf U.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingolf U. Dalferth, Claremont Graduate University, Kalifornien, USA.
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Firefly Southern Fiction
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2002
- Harvest House Publishers,U.S.
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 689 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press