LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vorträge aus dem Warburg-Haus. Band 13

Vorträge aus dem Warburg-Haus. Band 13

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3110488132
Seitenzahl:
134
Auflage:
-
Erschienen:
2016-09-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vorträge aus dem Warburg-Haus. Band 13

Der dreizehnte Band der Vorträge aus dem Warburg-Haus versammelt Beiträge, deren inhaltliches Spektrum von der Antike bis zur Gegenwart reichen: von Caesar als Monarch über E.T.A. Hoffmanns selbst entworfene Umschlagzeichnungen zu seinem Kater Murr, über die Auseinandersetzungen zwischen Franz Marc und Max Beckmann zur "neuen Malerei" bis hin zur Genese und zu den Folgen des Kreativitätsdispositivs für die Kunst der Gegenwart. Mischa Meier, Caesar und das Problem der Monarchie in Rom. Diskurs und Handlungsrahmen Eva Schürmann, Homo depictor. Vom Darstellen als Lebensform (mit einer Perspektive auf »Las Meninas«) Werner Busch, E.T.A. Hoffmanns »Kater Murr«. Zitat und Arabeske Uwe M. Schneede, Künstler im Konflikt. Max Beckmann und Franz Marc: 1914-1916 Wolfgang Ullrich, Der Künstler als Muse. Genese und Folgen des Kreativitätsdispositivs von Fleckner, Uwe

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
134
Erschienen:
2016-09-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783110488135
ISBN:
3110488132
Gewicht:
372 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,95 €
Entdecke mehr zum Thema