Kreativität in der medizinischen Forschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Kreativität keine Innovation, gerade auch nicht in der Medizin! Nur welche personellen und strukturellen Voraussetzungen im Forschungsinstitut, in der Pharmafirma, in der Klinik, in den Finanzierungsstrukturen des Gesundheitssystems und in der Gesellschaft sind zu erfüllen, um Kreativität zu ermöglichen? Die Autoren gehen dieser Frage nach und versuchen sie aus dem psychologischen und neurobiologischen Blickwinkel wie auch aus dem Schatz langjähriger positiver und negativer Erfahrungen besonders in der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln zu beantworten. Das Ergebnis dieser Ausarbeitung ist eine neue und einzigartige Sichtweise und sind konstruktive Lösungsvorschläge für ein bislang weitgehend betriebswirtschaftlich beurteiltes Problem, an welchem der Patient, kleine wie auch große Pharmafirmen und kleine wie auch große Kliniken zunehmend leiden und dessen Lösung die Zukunftschancen des Gesundheitssystems bestimmt. von Sedlacek, Hans-Harald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Capture Books
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Mosaik




