LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Soknopaiosritual

Das Soknopaiosritual

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3110470551
Seitenzahl:
461
Auflage:
-
Erschienen:
2021-12-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Soknopaiosritual
Texte zum >Täglichen Ritual< im Tempel des Soknopaios zu Dimê (>SPR<)

Im Tempel des Soknopaios in Dimê wurde wie in jedem ägyptischen Tempel täglich ein Opferritual und ein Ritual durchgeführt, bei dem das Kultbild neu eingekleidet wurde. Die Priester begleiteten ihre Handlungen mit Rezitationen, die zusammenfassend das Tägliche Ritual heißen. Aus dem Soknopaios-Tempel ist dieses in einer Reihe von Handschriften des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. überliefert. Jene Papyri, in denen zudem bislang unbekanntes Spruchgut belegt ist, werden in dem Band erstmals ediert. Die teils mehr als 1300 Jahre älteren Texte wurden unter Beibehaltung der mittelägyptischen Sprache in ,unetymologischer' demotischer Schrift notiert. Das geschah vielleicht, um zusätzliche Bedeutungsebenen einzuschreiben oder um den Klang des Textes festzuhalten. Der Klang galt nämlich als eine wichtige Voraussetzung für die kultische Wirksamkeit. Die Schreibungen stellen aber - neben dem teils schlechten Erhaltungszustand der Papyri - enorme Hürden für die Entzifferung dar, die häufig nur durch Parallelen in anderen ägyptischen Schriften und Ritualszenen anderer Tempel überwunden werden können. Das wird alles in einem ausführlichen Kommentar erläutert, der die Dimê-Fassung in den Kontext der altägyptischen Religionsgeschichte einbettet. von Stadler, Martin Andreas

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
461
Erschienen:
2021-12-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783110470550
ISBN:
3110470551
Gewicht:
2092 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Martin Andreas Stadler, Julius Maximilians University Würzburg, Germany.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
149,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl