
Gastroenterologische Infektiologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Infektionskrankheiten sind ein stetig wichtiger werdender Bestandteil der Gastroenterologie, werden in der Fort- und Weiterbildung aber bislang noch häufig vernachlässigt. Die gastroenterologische Infektiologie erfährt derzeit einen rasanten Bedeutungszuwachs durch die weitreichenden Resistenzprobleme infolge des häufig ungezielten Einsatzes von Antibiotika (insbesondere MRGN), der zunehmenden Herausforderung einer alternden Bevölkerung mit steigender Komorbidität und Infektionsanfälligkeit sowie durch die besonderen Herausforderungen von migrationsassoziierten Infektionskrankheiten. Komplexe Interventionen in der Hochleistungsmedizin mit ihren spezifischen Infektionsrisiken stellen besondere Anforderungen an das Komplikationsmanagement und die Infektionsprävention. Nicht zuletzt dürfte auch die Mikrobiomforschung neue Ansätze für das Krankheitsverständnis und die Therapiemöglichkeiten von gastrointestinalen Infektionen generieren, wie der bereits als Behandlungsoption bei rezidivierender Clostridium difficile-Infektion etablierte fäkale Mikrobiomtransfer zeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Lübbert, Leipzig; Roger Vogelmann, Mannheim.
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Clinical Publishing,an impr...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1994
- Georg Thieme Vlg.,
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 1101 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin