Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Gegenwärtig sind 6% der deutschen Kinder adipös und 13% übergewichtig, mehr als doppelt so viele wie noch vor 10 Jahren. Aber auch die Zahlen des pädiatrischen Typ-1-Diabetes verdoppelten sich innerhalb der letzten 12 Jahre. Heute geht man beim Diabetes von einer Häufigkeit von 1:600 Kindern aus mit einer jährlichen Inzidenz-Steigerung von etwa 4%. Die familiäre Hypercholesterinämie hat eine Prävalenz von 1:300, wird aber oft viel zu spät diagnostiziert und behandelt. Allen diesen häufigen chronischen Erkrankungen im Kindesalter gemein ist - neben großen Fortschritten in der Diagnostik und Therapie - die Notwendigkeit einer multidisziplinären Betreuung mit besonderen Schwerpunkten auf Prävention,Ernährungsberatung, psychosoziale Betreuung und altersentsprechende Schulung. Das vorliegende Buch richtet sich an Pädiater (hier vor allem zur Vorbereitung der Zusatzweiterbildung Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Spezielle Stoffwechselmedizin im Kindes- und Jugendalter sowie Kinder-Gastroenterologie), aber auch an Internisten und Allgemeinmediziner und nicht-ärztliche Mitarbeiter der Behandlungsteams. Es vermittelt kompakt praxisbezogene Erkenntnisse in übersichtlicher Form entsprechend der aktuellen Leitlinien, die zur Verbesserung der langfristigen Prognose der betroffenen Familien von großer Bedeutung sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1990
- Hippokrates-Verlag,
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer