
Lucius Cornelius Sulla in der antiken Erinnerung: Jener Mörder, der sich Felix nannte (Millennium-Studien / Millennium Studies, 60, Band 60)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lucius Cornelius Sulla in der antiken Erinnerung: Jener Mörder, der sich Felix nannte" von Alexandra Eckert untersucht die komplexe Figur des römischen Diktators Sulla und seine Darstellung in der antiken Geschichtsschreibung. Sulla, bekannt für seine brutalen Proskriptionen und die beispiellose Machtkonzentration in seinen Händen, wird sowohl als grausamer Tyrann als auch als geschickter Staatsmann dargestellt. Eckert analysiert, wie Sullas Selbstdarstellung als "Felix" (der Glückliche) mit den Erinnerungen seiner Zeitgenossen und späterer Generationen kontrastiert. Das Werk beleuchtet die vielschichtigen Erinnerungsprozesse und -strategien im antiken Rom und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie historische Figuren durch narrative Konstruktionen geformt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Hobby & Work Publishing
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur
- paperback -
- Erschienen 1993
- Goldmann
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1989
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER