
System und Subversion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den Philosophen und Theologen Friedrich Schleiermacher und den dänischen Philosophen, Mineralogen und Theologen Henrik Steffens verband nicht nur eine enge Freundschaft, sondern sie verstanden sich - kurz nacheinander 1804 an die Universität Halle berufen - auch als wissenschaftliches Pendant. Grundlegend für den gefühlten Gleichklang beider Köpfe ist der romantische Gedanke progressiver Universalität, der auf der Suche nach einer angemessenen wissenschaftlichen Methodik gleichermaßen die Forderung nach System und Antisystem, System und seine Subversion generiert. Trotz dieser häufig konstatierten wissenschaftlichen Entsprechung beider Denker ist ihr systematisches Verhältnis bis dato in der Forschung kaum bedacht und ebenso Desiderat wie die philosophische Literatur zu Steffens Werk überhaupt. Die Beiträge des Bandes gehen biographischen Spuren nach, thematisieren die Einheit des Wissens im Spannungsverhältnis von System und Subversion, untersuchen das Wechselverhältnis von Ethik und Physik, Naturphilosophie und Naturwissenschaft und fragen auch nach den im Verlauf ihrer Freundschaft zunehmenden Differenzen im Denken beider Philosophen, die sich nicht zuletzt in ihren theologischen und kirchenpolitischen Schriften manifestieren. von Schmidt, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leon Miodonski, University of Wroclaw, Poland and Sarah Schmidt, Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities, Berlin, Germany.
- paperback
- 747 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- hardcover
- 779 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 77 Seiten
- Stuttgart ; Wiesbaden : For...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly Media