
Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Kleine Mittelhochdeutsche Wörterbuch" von Beate Hennig ist ein kompaktes Nachschlagewerk, das sich an Studierende und Interessierte der mittelhochdeutschen Sprache richtet. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Wörtern aus der mittelhochdeutschen Literatur, die etwa zwischen 1050 und 1350 verwendet wurde. Es enthält präzise Definitionen, grammatikalische Informationen sowie Hinweise zur Aussprache und Etymologie der Begriffe. Zusätzlich erleichtert das Wörterbuch das Verständnis mittelalterlicher Texte durch Kontextualisierungen und Beispiele aus Originaltexten. Es ist ein nützliches Werkzeug für alle, die sich mit der deutschen Sprachgeschichte oder der Literatur des Mittelalters befassen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Enzyklopadie Leipzig
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2004
- Langenscheidt
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB