
Lanzelet: Text – Übersetzung – Kommentar. Studienausgabe (De Gruyter Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lanzelet: Text – Übersetzung – Kommentar" von Florian Kragl ist eine Studienausgabe, die sich mit dem mittelhochdeutschen Artusroman "Lanzelet" befasst. Der Roman, der um 1200 von einem anonymen Autor verfasst wurde, erzählt die Abenteuer des Ritters Lanzelet (Lancelot), einem der berühmtesten Ritter der Tafelrunde von König Artus. Die Ausgabe bietet den Originaltext des Romans in Mittelhochdeutsch sowie eine moderne deutsche Übersetzung, um den Zugang für heutige Leser zu erleichtern. Zusätzlich enthält das Buch ausführliche Kommentare und Analysen, die historische, literarische und kulturelle Kontexte beleuchten. Diese Kommentare helfen dabei, die Bedeutung des Werkes innerhalb der mittelalterlichen Literatur und seine Rezeption im Laufe der Jahrhunderte zu verstehen. Florian Kragl liefert mit dieser Ausgabe nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Erforschung mittelalterlicher Literatur, sondern macht den Text auch für Studierende und Interessierte zugänglich, die sich mit dem Stoff vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Kragl,Universität Erlangen-Nürnberg. rlangen-Nürnberg.
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 1997
- CLV