
EMRK; IPBPR (Großkommentare der Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "EMRK; IPBPR (Großkommentare der Praxis)" von Robert Esser bietet eine umfassende Kommentierung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR). Es richtet sich an Praktiker im Bereich des Menschenrechtsschutzes, darunter Juristen, Richter und Wissenschaftler. Der Kommentar analysiert die Artikel beider Abkommen detailliert, beleuchtet deren historische Entwicklung, Auslegung durch Gerichte sowie deren praktische Anwendung. Besondere Schwerpunkte liegen auf aktuellen Herausforderungen im Menschenrechtsschutz und der Wechselwirkung zwischen den beiden Rechtsinstrumenten. Das Werk dient als wertvolle Ressource für das Verständnis und die Umsetzung internationaler Menschenrechtsstandards in der nationalen Rechtspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 1207 Seiten
- Erschienen 2015
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 1092 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 940 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2908 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 2952 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1287 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter